Handwerk trifft Social Media – warum wir heute auf Instagram & TikTok zu Hause sind
Traditionelles Handwerk hat in unserer Fleischerei seit 1927 einen festen Platz. Über Generationen wurde bei uns in der Lüneburger Heide geräuchert, gesalzen, gewurstet – mit Zeit, Erfahrung und viel Liebe zum Detail.
Was sich verändert hat? Wie wir darüber erzählen.
Früher hat man im Laden beraten, ein Probierstück geschenkt oder beim Dorffest mit den Leuten geplaudert. Heute finden viele diese Einblicke nicht mehr nur an der Theke, sondern auch auf dem Smartphone – in Storys, Reels und Beiträgen.
Instagram und TikTok sind für uns mehr als nur Werbung.
Wir wollen zeigen, wie echtes Handwerk aussieht:
-
Der Moment, wenn der Schinken aus dem Kaltrauch kommt.
-
Wenn die Wurst noch per Hand abgedreht wird.
-
Oder wenn wir mit neuen Ideen experimentieren, wie Wild-Bolognese oder Hirsch-Chili.
Dabei merken wir oft: Gerade die kleinen Szenen hinter den Kulissen begeistern am meisten. Ein kurzes Video von der Herstellung, ein Blick ins Räucherhaus oder ein humorvoller Trend – das macht Handwerk greifbar.
Was wir gelernt haben?
Soziale Medien sind kein Widerspruch zu Tradition, sondern eine Chance, sie zu zeigen. Wer unsere Kanäle verfolgt, bekommt Einblicke, die früher nur Stammkunden vorbehalten waren.
Schauen Sie doch mal vorbei – wir freuen uns über jedes Like, jeden Kommentar und jede Frage zu unseren Produkten.
👉 Hier geht’s direkt zu unseren Kanälen: